Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Hellendoorn Open Airs. Diese Veranstaltung ist vor allem für ihre Geselligkeit, das umfangreiche Unterhaltungsprogramm und die Live-Musik bekannt. In diesem Jahr waren unter anderem Chris DeLuxe und The Tour zu Gast. Sie sorgten dafür, dass die Füße gut vom Boden abhoben!
Auch in diesem Jahr wurden wir gebeten, die gesamte Technik für dieses verrückte Festivalwochenende zu liefern. Natürlich haben wir alle Register gezogen, um diese Ausgabe zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Unter anderem waren wir für die Bühne, das DJ-Equipment, die Stimmungs- und Bühnenbeleuchtung und die Beschallungsanlage verantwortlich.
Wir möchten uns bei den Veranstaltern für ihr Vertrauen bedanken. Wir blicken mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurück!
Die NX 912-A bietet innovative Technologien und überirdischen Sound für Solomusiker, Bands und DJs. Die Kombination aus einem 1,75-Zoll-Kompressionstreiber, einem 12-Zoll-Tieftöner, einer 2-Kanal-Endstufe mit 2100 W und einem Constant Directivity Waveguide sorgt für eine konsistente 100° x 60° Abdeckung des Hörbereichs mit bis zu 130 dB SPL verzerrungsfreiem Klang. Egal ob als Stand-alone FOH-System, als Satellit (mit Subwoofer), Bühnenmonitor oder geflogen: Die kompakte NX 912-A ist leistungsstark und zuverlässig. Dank mehrerer Befestigungspunkte ist sie besonders für anspruchsvolle Live-Sound-Anwendungen geeignet. Alle Modelle der NX 9 Serie verfügen über präzise eingestellte FiRPHASE und Bass Motion Control Algorithmen, für absolute Transparenz und eine umfangreiche, kraftvolle Basswiedergabe. Das leicht transportierbare, tourneetaugliche Holzgehäuse ist widerstandsfähig und kann über die verschiedenen Befestigungspunkte sicher auf einem Stativ, fliegend, an der Wand oder an einer Traverse montiert werden.
Vom gemütlichen Beisammensein in der Businesslounge bis hin zu einem geschäftlichen Termin unter der Woche. Viele Sponsoren des FC Twente arbeiten zusammen. In dieser Edition von „FC Twente in business“ sprechen wir mit Henk Leusink, Gründer und Geschäftsführer von Eventals und mit Emma Scholten von Eurogenes aus Zwolle. Im Interview sprechen wir über die Zusammenarbeit der beiden Firmen, bei der die „Talent Group Twente“ (TGT) eine entscheidende Rolle gespielt hat.
Die TGT ist ein Businessclubs des FC Twente aus Enschede, der sich vor allem auf junge Unternehmer aus der Region Twente und darüber hinaus spezialisiert. Durch Mitglied der TGT zu sein, bist du Teil der größten Plattform für junge Unternehmer in den Ost-Niederlanden. Die Heimspiele des FC Twente werden zusammen als Businessclub besucht. Vor und nach dem Spiel hat man Zugang zur Businesslounge. Ideal um sein Netzwerk zu vergrößern. Neben den Heimspielen werden auch bis zu sechs Events organisiert, die zusätzlich die Möglichkeit bieten, um andere junge Unternehmer kennenzulernen.
Eventals
Eventals ist eine Eventagentur mit Sitz in Gronau und organisiert allerlei Veranstaltungen von A bis Z. Sie sind spezialisiert auf die Umsetzung von kompletten Veranstaltungskonzepten und den Aufbau von Veranstaltungstechnik. Henk Leusink organisiert Veranstaltungen sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden. Messe und Kongresse, Open-Airs oder Livestreams – Eventals ist der perfekte Ansprechpartner für Veranstaltungen aller Art. Andere Menschen ins Rampenlicht stellen und alle Besucher einer Veranstaltung mit einem lächeln im Gesicht nach Hause gehen zu lassen, sind nur zwei Gründe von vielen, warum Henk die Arbeit als Eventmanager so Spaß macht. „Es freut mich einfach, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte“, erzählt Henk. In den kommenden Jahren möchte Eventals weiterwachsen und u.a. einen Standort in den Niederlanden zu eröffnen. Hierdurch kann man den Fokus noch stärker legen auf Veranstaltungen in den Niederlanden und in Deutschland. Zusätzlich will man mehr Equipment anschaffen, um dem Kunden noch mehr bieten zu können.
Eurogenes
Seit 2017 arbeitet Emma Scholten bei Eurogenes und ist hier für den niederländischen Markt zuständig. Eurogenes ist spezialisiert auf die internationale Vermarktung von Rinderembryos. Hauptsächlich exportiert Eurogenes innerhalb Europas, ein großer Teil wird aus Kanada und Amerika importiert. Neben dem In- und Export von Rinderembryos werden auch Auktionen von Eurogenes organisiert und durchgeführt. Bevor das Coronavirus die Welt stilllegte, wurden die Auktionen als normale Veranstaltung durchgeführt, bei der Tiere vorgeführt und am Ende verkauft wurden. In Zeiten der Pandemie wurden Online-Auktionen organisiert.
Eine schnelle und ordentliche Abwicklung eines Auftrages fasst die DNA von Eurogenes gut zusammen. Sie sind Vorreiter auf dem Gebiet des Versandes von Rinderembryos, trotzdem möchte man hier den Prozess so gut es geht optimieren. In Zukunft möchte Eurogenes neue Absatzmöglichkeiten außerhalb Europas erschließen.
Zusammenarbeit Eventals & Eurogenes
Henk und Emma sind Mitglieder der TGT, kannten sich bis kurz vor der Zusammenarbeit nicht persönlich. „Man kennt nicht jedes Mitglied der TGT, pandemiebedingt konnten viele geplante Veranstaltungen der TGT nicht stattfinden. Dadurch war es schwer, jeden kennenzulernen“, waren sich Henk und Emma schnell einig. Eurogenes hatte schon vor der Zusammenarbeit ein Online-Auktionssystem, doch sie wollten eine Online-Auktion auch als eine Online-Liveveranstaltung stattfinden lassen. Hierfür musste eine externe Eventagentur beauftragt werden, also probierte Emma es über die TGT. „Ich schrieb eine Nachricht in die TGT-WhatsApp-Gruppe und fragte, ob mir jemand weiterhelfen kann oder jemand jemanden kennt. Binnen kurzer Zeit antworteten mir mehrere Leute und fast alle sagten, dass Henk der perfekte Ansprechpartner ist“. Also nahm Emma Kontakt auf mit Henk und so entstand eine großartige Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien, mit am Ende zufriedenen Kunden und Teilnehmern. „Emma hat mir von der Veranstaltung erzählt und was sie hierfür benötigt. Danach habe ich ihr ein Angebot gemacht und erklärt, was genau ich machen werde.“
FC Twente
Emma hat früher des Öfteren Heimspiele des FC Twente besucht und beschreibt sich selbst auch als einen echten Fan von FC Twente. Über persönliche Kontakte ist sie zur TGT gekommen. Meine Mitgliedschaft fing im August 2020 an. Ich habe die ersten Spiele des FC Twente noch besucht und es hat echt Spaß gemacht. Nach ein paar Spielen mussten die Spiele wieder ohne Zuschauer stattfinden. „Ich wollte es unbedingt nochmal probieren. Für mich persönlich ist es gut, um auch Mal außerhalb meiner Branche zu schauen und neue Menschen kennenzulernen. Durch ihre Besuche an Heim- und ab und zu auch Auswärtsspielen konnte sie auf einfache Weise andere TGT-Mitglieder kennenlernen.
Bevor Henk sich mit seiner Firma an FC Twente gebunden hat, war er oft als Fan im Stadion zu finden. Mit Eventals war er erst Mitglied des Pegasus-Businessclubs. Danach wurde er Mitglied der Talent Group Twente. „Ich bin seit vier Jahren hier bei FC Twente und habe so ziemlich alles mitgemacht u.a. den Abstieg und Wiederaufstieg.“ Durch seine Mitgliedschaft in der TGT hat Henk die Möglichkeit sein Netzwerk zu vergrößern und neue Menschen kennenzulernen. „Und das auch noch bei meinem Lieblingsverein, ein absoluter Mehrwert für mich und meiner Firma.